zurück zur Übersicht

Rundtischlösungen

Ein Rundtischkonzept in Fertigungsanlagen ist eine effiziente Lösung, bei der eine drehbare Plattform (der Rundtisch) verwendet wird, um Werkstücke oder Werkzeuge in verschiedene Bearbeitungsstationen zu transportieren. Diese Art von Anlage ist besonders nützlich für Prozesse, die eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit erfordern.

Ein Rundtisch besteht aus einer rotierenden Plattform, die durch verschiedene Antriebssysteme wie Ketten-, Reibrad- oder Zentralantrieb bewegt wird. Die Plattform kann je nach Belastung und Größe entweder nur im Zentrum durch ein Zentrallager oder zusätzlich durch Laufrollen unterstützt werden. Die Medienzufuhr erfolgt im Zentrum durch Drehdurchführungen.

  • Platzersparnis: Rundtische haben eine kompakte Bauweise, die es ermöglicht, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Dies ist besonders vorteilhaft in Produktionsumgebungen mit begrenztem Platzangebot.
  • Hohe Präzision: Durch die präzise Steuerung der Rundtische können Werkstücke exakt positioniert werden. Dies führt zu einer höheren Genauigkeit bei der Bearbeitung und Montage, was die Qualität der Endprodukte verbessert.
  • Flexibilität: Rundtische können an verschiedene Produktionsanforderungen und Werkstückgrößen angepasst werden. Dies macht sie vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine schnelle Umstellung auf unterschiedliche Produktionsaufträge.
  • Schnelle Taktzeiten: Die kurzen Zykluszeiten von Rundtischen erhöhen die Produktivität, da Werkstücke schnell und effizient von einer Station zur nächsten bewegt werden können. Dies reduziert die Durchlaufzeiten und steigert die Gesamteffizienz der Anlage.
  • Einfache Integration: Rundtische lassen sich leicht in bestehende Produktionslinien integrieren. Dies ermöglicht eine nahtlose Erweiterung und Anpassung der Anlage, ohne dass umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich sind.
  • Robustheit: Rundtische sind in der Regel langlebig und wartungsarm. Ihre robuste Konstruktion sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und minimiert Ausfallzeiten, was die Betriebskosten senkt.
  • Reduzierte Rüstzeiten: Durch die einfache und schnelle Umstellung auf unterschiedliche Produktionsaufträge werden die Rüstzeiten minimiert. Dies erhöht die Flexibilität und Effizienz der Produktion.
  • Erhöhte Sicherheit: Die geschlossene Bauweise von Rundtischen minimiert das Risiko von Unfällen und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Dies ist besonders wichtig in automatisierten Produktionsumgebungen.

Dieses Konzept kann individuell an die spezifischen Anforderungen Ihrer Kunden angepasst werden und bietet eine effiziente und präzise Lösung für verschiedene Fertigungsprozesse.

Rundtischlösungen
Rundtischlösungen
Rundtischlösungen
Rundtischlösungen

Sie planen ein ähnliches Projekt und suchen einen
erfahrenen Partner für die Umsetzung?

Das Team von Gluth freut sich auf Ihre Anfrage.